Die meisten anderen Leute haben sich natürlich Sorgen ums Kindswohl gemacht wenn man ihn mit so gefährlichen Dingen hantieren lässt. Bis vor kurzem ist wirklich noch nie etwas passiert. Aber es gibt für alles ein erstes Mal. Und bevor Euch jetzt kollektives Entsetzen packt, er hats überlebt.
Vor ein, zwei Monaten saß Herr Schreberstreber mal wieder in Begleitung auf seinem Baumhaus-Rohbau und hat irgendetwas geschnitzt oder Kastanien aufgeschnitten oder was auch immer. Ich habe das Erdbeerbeet winterfest gemacht. Also das alte Stroh entfernt, die Ableger abgenommen, die überalterten Pflanzen rausgeschmissen usw. Irgendwann kam der Ruf von oben: Mama, kommst Du mal. Das klang jetzt nicht besonders wichtig oder kläglich und so sah ich mich nicht veranlasst, die Arbeit sofort zu unterbrechen. Wenn ich das nämlich bei jedem "kommst Du mal" machen würde, gäbe es bis heute noch kein sauberes Erdbeerbeet oder überhaupt irgendetwas ... Als ich mich dann umdrehte, stand der Herr Sohn am Rand des Baumhauses, hat den Finger schön nach unten gehalten und das Blut tropfte stetig auf den Boden. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass sich dort schon eine Lache gebildet hätte, das ist im Rasen eher schwierig. Aber der Rasen unterhalb des Baumhauses war zumindest nicht mehr grün. Foto gibts keines, denn ich bin dann doch lieber gen Verbandskasten (den ich in weiser Voraussicht gleich zu Anfang im Schrebergarten deponiert hatte - ich dachte dabei allerdings eher an Verletzungen, die ich mir beim Garteln zufügen würde) gerannt und habe noch Anweisung gegeben, den Finger gefälligst nach oben zu halten. Er hatte sich einen sauberen Schnitt am linken Mittelfinger zugefügt, der sobald das Blut nicht mehr ungehindert nach unten abfliessen konnte, relativ schnell verarztet war. Erstaunlicherweise war er in dem Fall so richtig tapfer was ich ihm gar nicht zugetraut hätte, da ansonsten jedwede Miniverletzung dramatisiert wird (vergleichbar mit einem Männerschnupfen).



Gott sei Dank gibt es natürliche Grenzen in Form von vorhandenen Treppenstufen für geschnitzte Kürbisse und somit ist nach 4 Kürbissen Schluss. Dummerweise habe ich die Krautgartenparzelle schon zurück gegegeben, denn wenn ich die Kürbisleidenschaft meines Sprösslings erahnt hätte, hätte ich dort den Platz gehabt, um nächstes Jahr ein paar richtig große Halloween-Kürbisse anzubauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://gemuese-gemurmel.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.