"Im Hintergrund" wurde fleissig an- und aufgebaut und zumindest die Schrebergarten-Hardware entwickelt sich Schritt für Schritt. Pünktlich zum Ferienbeginn wurde das Baumhaus (fast) fertig. Es fehlen nur noch die blickdichten Fenster in Richtung der Nachbargärten damit sich keiner beobachtet fühlt. Weitere wichtige und abgeschlossene Baumaßnahme vor der ersten Nacht im Baumhaus war natürlich das stille Örtchen.
Jetzt fehlen nur noch ein ausgeklügeltes Wassertonnensystem, ein neues Dach (dicht!), eine längere Terrassenüberdachung und ein bißchen Innenaufhübschung.



... und der Ausblick über die Bahngleise ist traumhaft
In unserer ersten Nacht dort oben hat jedenfalls der Schrebernachwuchs seelig geschlummert während ich bei jedem Zug dachte, er führe mitten durchs Baumhaus. Fahrplantechnisch bin ich jetzt auch viel schlauer denn die S-Bahnen fahren bis auf eine kurze Unterbrechung die ganze Nacht durch. Hallo! Wir mussten früher mehr als 10 km heimlaufen, wenn es mal später als 1 Uhr wurde...
Außer dem Erkenntnisgewinn über den innerstädtischen Nahverkehr haben wir auch noch schneckentechnische Erkenntnisse gewonnen. Nach Einbruch der Dunkelheit, also ziemlich danach, schleimen sich gefühlte Millionen Schnecken durch den Garten. Ich habe ja schon öfters mal am frühen Abend die verhassten Viecher weggesammelt. Da krochen sie aus ihren Verstecken und die Ausbeute war durchaus üppig. Aber sowas wie in tiefer Nacht habe ich noch nie gesehen. Man konnte quasi keinen Schritt laufen ohne auf einen Schleimer zu treffen. Der Schneckeneimer war anschliessend komplett voll - igitt!!! Jetzt weiß ich auch, welche Hochleistung unser elektrischer Schneckenzaun bisher gebracht hat. Denn in den abgesicherten Beeten konnte ich dieses Jahr einen Salat nach dem anderen ernten. Irgendwann kam schon die Frage : Mama, kann man an Salatvergiftung sterben?
Ich schätze, ich werde demnächst öfter einen abendlichen Drink mit Aussicht geniessen und dann auf die Pirsch gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://gemuese-gemurmel.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.